Besuchen Sie eine Bierbrauerei in den belgischen Ardennen

April 28, 2025
Blog image

Abtei Unserer Lieben Frau von Leffe

Die historische Abtei Leffe in der Nähe von Dinant ist der Geburtsort des Leffe-Biers. Das Bier selbst wird zwar nicht mehr in den Mauern der Abtei gebraut, aber der Ort bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte von Leffe. Das Museum und der Verkostungsraum des Maison Leffe bieten eine hervorragende Gelegenheit, die berühmten Biere der Abtei zu pobieren.

Die Geschichte des Leffe-Biers reicht Jahrhunderte zurück, aber die moderne Wiederbelebung begann 1952, als Pater Abt Nys in Overijse den Brauer Albert Lootvoet traf. Die Abtei, die mit finanziellen Problemen konfrontiert war, schloss sich mit Lootvoet zusammen, um ihr Brauerbe mit traditionellen Methoden wiederzubeleben. Im selben Jahr wurde Leffe Dark erfolgreich wieder eingeführt und gewann schnell an Popularität. Die steigende Nachfrage und die Ausweitung des Sortiments auf vier Sorten erforderten erhebliche Investitionen.

Im Jahr 1977 wird die Produktion dank der finanziellen Unterstützung der Brasserie Artois nach Mont-Saint-Guibert verlegt. Ein Jahrzehnt später entstand durch die Fusion der Brasserien Artois und Piedboeuf die Brasserie Interbrew, die Leffe weiterhin in Zusammenarbeit mit den Abteivätern braut. Im Jahr 2004 fusionierte Interbrew mit der brasilianischen Ambev zu InBev, das 2005 in InBev Belgium NV umbenannt wurde. Heute ist Leffe eines der beliebtesten Biere der Abtei und bleibt seiner reichen Brautradition treu.

Entfernung vom Park: 25 Minuten mit dem Auto

Silenrieux-Brauerei

Die Brauerei Silenrieux hat sich auf handwerklich gebraute Biere mit einzigartigen Zutaten wie Dinkel und Buchweizen spezialisiert. Diese traditionellen Getreidesorten verleihen ihren Bieren einen unverwechselbaren Geschmack. Ein Besuch in der Brauerei bietet Einblicke in den Produktionsprozess und die Möglichkeit, die handwerklichen Kreationen in einem gemütlichen Rahmen zu probieren.

In der malerischen Umgebung der Eau d'Heure-Stauseen, zwischen Beaumont und Philippeville in Südbelgien gelegen, stellt die Brauerei Silenrieux seit 1991 einzigartige Bierspezialitäten her. Nach umfangreichen Forschungen in Zusammenarbeit mit dem Brauereilabor von Louvain-la-Neuve führte die Brauerei zwei hochvergorene Biere ein: „Joseph“, ein Dinkelbier, und ‚Sara‘, ein Buchweizenbier. Nach anfänglicher regionaler Bekanntheit wurden diese Biere bald auch auf den nationalen Märkten eingeführt und werden heute in Frankreich, Italien, Norwegen, Schweden, Kanada, Japan und den Vereinigten Staaten getrunken.

Die Brauerei Silenrieux hat sich der Qualität verschrieben und stellt ihre Biere ohne Konservierungsstoffe und künstliche Farbstoffe her. Um ihren Ruf im Bereich der Bierspezialitäten weiter zu festigen, war die Brauerei Vorreiter bei der Einführung der ersten vollständig biologischen Biere aus Dinkel und Buchweizen, die von der europäischen Organisation CERTISYS zertifiziert wurden. Diese Biere bestehen zu 100 % aus biologischen Zutaten wie Dinkel- und Buchweizenmehl, Malz, Hopfen und Gewürzen und bieten zusammen mit einer sorgfältig ausgewählten aromatischen Hefe ein raffiniertes Erlebnis für Liebhaber neuer und aufregender Geschmacksrichtungen.

Entfernung vom Park: 40 Minuten mit dem Auto

Blog image

Brauerei Les Fagnes

Die tief in den Ardennen verwurzelte Brauerei Les Fagnes ist für ihre ausgewogenen und geschmackvollen Biere bekannt. Im Verkostungsraum können Besucher verschiedene Biere probieren, darunter das erfrischende Blonde und die dunkleren, vollmundigeren Sorten. Die Brauerei verfügt auch über ein Restaurant, das lokale Köstlichkeiten serviert.

Die Brasserie des Fagnes ist in Belgien für ihre außergewöhnlichen Bierspezialitäten bekannt. Die Besucher haben die einmalige Gelegenheit, den gesamten Brauprozess nur wenige Schritte von ihrem Tisch entfernt zu beobachten und dabei eine einladende und gemütliche Atmosphäre zu genießen. Die Brauerei verfügt auch über ein fantastisches Restaurant, das eine Auswahl an gegrilltem Fleisch, Fisch, frischen Salaten und regionalen Spezialitäten anbietet, darunter die beliebte Vennkruste.

Für diejenigen, die Wein dem Bier vorziehen, steht eine fachmännisch zusammengestellte und preisgünstige Weinkarte zur Verfügung. Ob Sie sich in den Sommermonaten auf der großzügigen Terrasse entspannen, die sich in der Nähe eines Kinderspielplatzes befindet, oder sich im Winter um den großen offenen Kamin versammeln, die Brasserie des Fagnes bietet allen Besuchern ein warmes und einladendes Erlebnis.

Entfernung vom Park: 40 Minuten mit dem Auto

Brauerei Rochehaut & Angus Grill Restaurant

Die vom Braumeister Arnaud Boreux gegründete Brauerei Rochehaut hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige handwerklich gebraute Biere aus den reinsten lokalen Zutaten herzustellen. Die Brauerei bezieht ultraweiches Wasser aus einer natürlichen Quelle, die weniger als 5 km entfernt liegt. Das Ergebnis sind Biere, die besonders rein im Geschmack sind und ihre feinen Aromen zur Geltung bringen. Das TerraBrew-Label garantiert sowohl die Herkunft als auch eine faire Preisgestaltung und sorgt für finanzielle Stabilität bei den Erzeugern.

Das angrenzende, 500 m² große Restaurant ist ein Paradies für Feinschmecker und bietet eine umfangreiche Speisekarte mit fachmännisch gegrilltem Fleisch und vom Küchenchef zubereiteten Gerichten, die perfekt zu den charakteristischen Bieren der Brauerei passen. Das Restaurant ist bei Bierliebhabern und Feinschmeckern gleichermaßen beliebt und garantiert höchste Qualität, da die Biere direkt aus den Fässern gezapft werden. Ganz gleich, ob Sie ein entspanntes Essen oder eine zwanglose Verkostung genießen, die Brauerei Rochehaut bietet Ihnen ein wahrhaft umfassendes Bier- und kulinarisches Erlebnis.

Die Brauerei Rochehaut bietet eine perfekte Kombination aus handwerklich gebrautem Bier und gehobener Küche und verfügt über eine Reihe außergewöhnlicher Biere, die vor Ort gebraut werden. Das auf Angus-Rindfleisch spezialisierte Restaurant ist ein fantastischer Ort, um Bier und Speisen zu kombinieren, die das Beste aus der kulinarischen Szene der Ardennen hervorheben.

Entfernung vom Park: 50 Minuten mit dem Auto

Blog image

Brauerei Bouillon

Die Brasserie de Bouillon, eine im Sommer 1998 gegründete Kleinbrauerei, hat ihre Wurzeln im Marché de Nathalie, einem bekannten Bierladen, der von Nathalie Louis und Jacques Pougin gegründet wurde. Ihre Leidenschaft für Qualitätsprodukte veranlasste sie, ein Geschäft zu gründen, das eine große Auswahl an Obst, Käse und Bieren anbot.

Jacques vertiefte seine Braukenntnisse und stellte 1996 in einer Brauerei in der Nähe von Namur sein erstes Bier her, die Cuvée de Bouillon. Inspiriert von diesem Erfolg wagten Nathalie und Jacques den nächsten Schritt und gründeten die Brasserie de Bouillon, eine handwerkliche Brauerei, die sich der Herstellung hochwertiger belgischer Biere widmet. Ihre handwerklich gebrauten Biere spiegeln auch heute noch die reiche Brautradition der Ardennen wider.

Diese kleine, aber innovative Brauerei in Bouillon stellt Biere her, die von der Geschichte und den Traditionen der Region inspiriert sind. Die Brauereibesichtigung mit Verkostung ihrer besonderen Kreationen ist ein Muss für alle Bierliebhaber, die die Gegend erkunden.

Entfernung vom Park: 54 Minuten mit dem Auto

Brauerei Scourmont (Chimay)

Die Ursprünge des Chimay-Biers gehen auf den Sommer 1850 zurück, als sich eine kleine Gruppe von Trappistenmönchen auf der zerklüfteten Hochebene von Scourmont in der Nähe von Chimay niederließ. Sie gründeten ein Kloster, das später zur Abtei Notre-Dame de Scourmont wurde, und richteten einen Bauernhof, eine Brauerei und eine Käserei ein. Im Laufe der Zeit sorgten die verschiedenen Betriebe der Abtei für Beschäftigung und wirtschaftliche Unterstützung in der Region.

Die Abtei gehört dem Orden der Zisterzienser der Strengen Observanz an und folgt der Lebensweise der Trappisten, wie sie von Abt de Rancé im 17. Jahrhundert begründet wurde. Diese monastische Tradition geht auf die Lehren des Heiligen Benedikt aus dem 6. Jahrhundert zurück. Die Mönche widmen sich einem Leben des Gebets und der Handarbeit und nutzen ihre Arbeit als Mittel zur Selbstversorgung und zur Unterstützung karitativer Initiativen auf lokaler und globaler Ebene. Heute ist Chimay nach wie vor eine der renommiertesten Trappistenbrauereien, die Biere von Weltklasse herstellt, die diese langjährigen Traditionen ehren.

Besuchen Sie den Espace Chimay für eine Verkostung und erkunden Sie das nahe gelegene Abteigelände. Vergessen Sie nicht, Ihr Chimay Blue oder Chimay Triple mit dem ebenso berühmten Chimay-Käse zu kombinieren.

Entfernung vom Park: 58 Minuten mit dem Auto

Brasserie de Bertinchamps

Die Brasserie de Bertinchamps, eine familiengeführte Kleinbrauerei in Gembloux, wurde 2013 von der Familie Humblet gegründet. Die Brauerei befindet sich in einem wunderschön restaurierten 700 Jahre alten Bauernhof und verbindet meisterhaft historischen Charme mit modernem Brauereiknow-how. Bertinchamps hat sich auf traditionelle Bauernbiere spezialisiert und braut seine Biere ausschließlich mit Malz und Hopfen, ohne Zusatz von Gewürzen oder künstlichen Zutaten.

Besucher können an geführten Touren teilnehmen, um den Brauprozess und die faszinierende Geschichte des Hofes zu erkunden. Für diejenigen, die sich kulinarisch verwöhnen lassen möchten, bietet das Restaurant La Table de Bertinchamps ein sorgfältig zusammengestelltes Menü, das die Biere der Brauerei mit köstlicher lokaler Küche kombiniert und in einem warmen und einladenden Ambiente serviert wird.

Entfernung vom Park: 1 Stunde mit dem Auto

Brauerei Rulles

Seit dem Jahr 2000 ist Grégory Verhelst unermüdlich auf der Suche nach der Perfektion des Geschmacks und der Herstellung des ultimativen Biers. Als echter Pionier, der die Norm herausfordert, produziert die Brauerei Rulles heute etwa 4 000 Hektoliter pro Jahr. Das Brauverfahren basiert auf einer offenen Gärung, die es der Hefe ermöglicht, ihre Arbeit unter freiem Himmel zu verrichten und die natürlichen Aromen des Bieres zu verstärken.

In der malerischen Gaume-Region gelegen, verbindet die Brauerei Rulles belgische Brautraditionen mit einer modernen Note und stellt außergewöhnliche handwerkliche Biere her. Ihre Biere Rulles Estivale, Blonde und Triple sind ein Muss für alle, die ein ausgewogenes, geschmackvolles Bier lieben.

Entfernung vom Park: 1 Stunde und 10 Minuten mit dem Auto

Blog image

Brauerei Achouffe

Versteckt im malerischen Dorf Achouffe verzaubert diese Brauerei ihre Besucher mit dem ikonischen Gnom-Branding und dem beliebten blonden Bier La Chouffe.

Nehmen Sie an einer 1,5-stündigen Führung teil, die Sie in die Magie der Bierherstellung eintauchen lässt. Beginnen Sie mit einer 45-minütigen Führung, die Sie tief in die bezaubernde Welt der Zwerge führt, wo Sie alles über den Brauprozess erfahren. Anschließend genießen Sie weitere 45 Minuten Bierverkostung in der Auberge des lutins“ mit Klassikern wie Mc Chouffe, N'Ice Chouffe und Houblon Chouffe. Als Erinnerung an Ihr Abenteuer erhalten Sie am Ende der Tour sogar ein besonderes Souvenir.

Entfernung vom Park: 1 Stunde und 20 Minuten mit dem Auto

Abtei Orval

Die in den Mauern der Abtei Orval untergebrachte Brauerei wurde 1931 gegründet, um den umfangreichen Wiederaufbau der Abtei zu finanzieren. Von Anfang an beschäftigte die Brauerei Laien, darunter den Braumeister Pappenheimer, der das Originalrezept entwickelt hat. Der kommerzielle Ansatz der Brauerei steht im Einklang mit den Werten der klösterlichen Gemeinschaft. Mit den Einnahmen aus den Lizenzgebühren werden soziale Initiativen und die Instandhaltung der Abteigebäude unterstützt.

Das Bier Orval ist bekannt für seine einzigartige Mischung aus fruchtigen und bitteren Aromen, die es zu einer Referenz in der Welt der authentischen Trappistenbiere gemacht hat.

Dieses hoch vergorene Bier durchläuft einen Reifungsprozess, der ihm einen fruchtigen Unterton verleiht und ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen seiner vollmundigen Komplexität und seiner ausgeprägten Bitterkeit schafft. Das 1931 erstmals gebraute Orval verdankt seinen unvergleichlichen Geschmack dem hochwertigen Wasser, dem Hopfen und der Hefe, die für seine Herstellung verwendet werden. Die Brauerei verwendet aromatische und seltene Hopfensorten, eine Anspielung auf den ersten Orval-Braumeister aus Bayern. Die kräftigen Aromen werden durch eine raffinierte Bitterkeit ergänzt, die auf die englische Methode des trockenen Hopfens zurückzuführen ist.

Der Gärungsprozess bei Orval ist kompliziert und umfasst sowohl ursprüngliche als auch wilde Hefestämme, gefolgt von der Flaschengärung. Das Ergebnis ist ein Bier, das in jeder Phase eine Reifung und eine strenge Qualitätskontrolle erfordert.

Als eine der weltweit angesehensten Trappistenbrauereien stellt die Abtei Orval nur ein einziges Bier her - Orval. Dieses komplexe, trockengehopfte Bier mit seinem charakteristischen fruchtig-bitteren Profil wird von Bierliebhabern geschätzt. Bei einem Besuch der Abtei haben Sie die Möglichkeit, die Brautechniken der Mönche kennenzulernen und die wunderschöne Klosteranlage zu erkunden.

Entfernung vom Park: 1 Stunde und 20 Minuten mit dem Auto

Brasserie Lupulus

Die Brasserie Lupulus ist eine Familienbrauerei in Courtil, einem Dorf in der Gemeinde Gouvy, in den belgischen Ardennen. Die 2004 gegründete Brauerei ist in einem malerischen Ardennen-Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert untergebracht und bietet eine reizvolle Umgebung für Bierliebhaber.

Besucher der Brauerei können an Führungen teilnehmen, um mehr über den Brauprozess zu erfahren und die Anlagen zu erkunden. Darüber hinaus bietet die Lupulus Resto Bar vor Ort regionale Gerichte, die mit den Bieren der Brauerei kombiniert werden und ein umfassendes kulinarisches Erlebnis darstellen.

Entfernung vom Park: 1 Stunde und 30 Minuten mit dem Auto

Belgium Peak Beer Brauerei

Auf einem der höchsten Punkte der Ardennen gelegen, bietet Belgium Peak Beer nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch eine beeindruckende Palette an handwerklich gebrauten Bieren. Von erfrischenden blonden Bieren über hopfenbetonte IPAs bis hin zu vollmundigen dunklen Bieren wird jedes Bier mit großem Respekt vor der lokalen Brautradition gebraut.

In der Nähe des Signal de Botrange„ und der Baraque Michel“ gelegen, bezieht Belgium Peak Beer sein Wasser aus der unberührten Umgebung des Hohen Venns, einer Region, die für ihre einzigartige Landschaft und atemberaubende natürliche Schönheit bekannt ist. Die Biere sind mit den Aromen dieser außergewöhnlichen Region durchzogen und verleihen jedem Schluck eine besondere lokale Note.

Die Reise der Brauerei begann 2016, als sich eine Gruppe alter Freunde daran machte, ihr eigenes Bier herzustellen. Die Herausforderung bestand jedoch darin, den perfekten Standort zu finden. Nach reiflicher Überlegung entdeckten sie das Hohe Venn, Belgiens faszinierendste Wildnis, die nicht nur eine unberührte natürliche Umgebung, sondern auch ideales Brauwasser bietet. Als sie das Gebiet weiter erkundeten, wurde ihnen klar, dass sie den perfekten Ort gefunden hatten - einen Ort, an dem sowohl die Natur als auch die Inspiration gedeihen.

Im Jahr 2017 wurde das erste Belgium Peak Bier in einem alten Keller geboren - ein stolzer Moment für das Team, als sie der Welt ihr allererstes Blonde Ale vorstellten. Bald darauf erweiterte die Brauerei ihr Angebot und fügte der Familie drei weitere Biere hinzu: ein dunkles und starkes Ale, ein reichhaltiges Triple und eine süße, mit Blaubeeren versetzte Kreation. Damit war die Belgium Peak-Familie komplett, und jedes Bier trägt die Essenz der atemberaubenden Landschaft des Hohen Venns in sich.

Entfernung vom Park: 2 Stunden mit dem Auto

Blog image

Brauerei Elfique

Elfique ist ein handwerklich gebrautes Bier, das in den Hügeln von Aywaille, im Herzen eines abgelegenen Dorfes, geboren wurde. Heute wird es am linken Ufer der Amblève in Raborive gebraut, einem geschichtsträchtigen Ort, um den sich viele Legenden ranken. Dieser zerklüftete Ort, der von steilen Felsen und einem bezaubernden, einsamen Tal geprägt ist, ist seit dem frühen 16. Jahrhundert, als die Kraft des Flusses erstmals genutzt wurde, Teil der Geschichte der Region.

Die Geschichte von Elfique begann im Jahr 2005 in einem alten Familienbetrieb. Im Rahmen eines Revitalisierungsprojekts für das historische Gebäude war die Mikrobrauerei die perfekte Wahl, ein originelles, hochwertiges handwerkliches Produkt herzustellen, das eng mit der lokalen Tradition verbunden ist. Elfique Ambrée war die erste Kreation der Brauerei, gefolgt vom Triple Brune. Beide erfreuten sich rasch großer Beliebtheit und erhielten zahlreiche Preise und Auszeichnungen für ihre hervorragende Qualität.

Die Elfique-Brauerei hat sich einen Ruf für ihre handwerklichen, hochvergorenen Biere erworben, die sowohl innovativ als auch fest im belgischen Brauerbe verwurzelt sind. Zu den Favoriten gehören das Elfique Blonde und das Triple, die bei den Besuchern sehr beliebt sind. Die Brauerei bietet auch eine Reihe von Veranstaltungen und Verkostungen an, die für alle Besucher ein lebendiges und unvergessliches Erlebnis sind.

Entfernung vom Park: 2 Stunden und 20 Minuten mit dem Auto